Ich bin wieder da
Hallo,
ich schäme mich wirklich sehr, dass ich mich hier nicht blicken ließ. Es tut mir leid, an erster Stelle tatsächlich für mich selbst, denn ich habe das hier schrecklich vermisst.
In den letzten Monaten hatte ich einiges zutun. In der Zwischenzeit bin ich umgezogen, habe geheiratet und noch viele andere Dinge erlebt die weniger angenehm waren. Ich habe es einfach nicht geschafft all die Dinge zu meistern und nebenher zu bloggen. Gelesen habe ich aber trotzdem, vielleicht nicht so viel aber immer hin etwas. In der Blogger-Welt muss man immer präsent, immer aktiv sein, wenn man etwas erreichen möchte. Das Gute ist aber, ich möchte nichts erreichen. Ich möchte nur über Bücher schreiben, sich deshalb nicht stressen lassen oder sich schlecht fühlen wenn ich einige Zeit weg war. Ich sehe das hier nicht als mein Job oder so, es ist eher eine Leidenschaft, ein Hobby oder eben meine Pause von dem Alltag.
Ich hoffe dennoch, dass einige Leser zurückkehren und ab und zu einen Kommentar dalassen.
17 Erkenntnisse über Leander Blum
![]() |
17 Erkenntnisse über Leander Blum | von Irmgard Kramer |
Verlag: Loewe | ISBN978-3-7855-8911-3 | | Hardcover | 17.95 € (D)
|
Sie sind
talentierte Streetartkünstler und beste Freunde seit frühester
Kindheit. Ihre Pieces findet man überall in der Stadt an Mauern, U-Bahn-Waggons
und verlassenen Fabrikgebäuden, aber niemand weiß, wer sich hinter dem
geheimnisvollen Tag BLUX verbirgt.
Jonas und Leander. Leander und Jonas. Nichts kann sie trennen.
Bis sich Leander in Rapunzel verliebt, das süße Mädchen mit den goldenen Haaren, die bis zum Po reichen. Und Jonas über das Märchen vom chinesischen Pinsel stolpert und sich in eine Katastrophe malt.
Jonas und Leander. Leander und Jonas. Nichts kann sie trennen.
Bis sich Leander in Rapunzel verliebt, das süße Mädchen mit den goldenen Haaren, die bis zum Po reichen. Und Jonas über das Märchen vom chinesischen Pinsel stolpert und sich in eine Katastrophe malt.
17 Erkenntnisse über Leander Blum ist
ein großartiger
Jugendroman über Freundschaft und Kunst, über tiefste
Verzweiflung und äußerste Hingabe und eine Liebe, die alles rettet.
Zum Teil ist natürlich genau das passiert. Was mich aber
kein bisschen gestört hat, denn es war nur eine Seite dieser Geschichte.
Hauptsächlich geht es hier um Freundschaft, um die Kunst und dessen Bedeutung.
Man bekommt einen Blick hinter die Kulisse, man kann die Geschichte dieser Bilder
sehen.
Der Einstieg fiel mir persönlich nicht so einfach. Ich war
regelrecht irritiert. Mir war nicht sofort klar, dass die Geschichte aus zwei
Perspektiven, also aus der Sicht von Leander und Lila erzählt werden. Außerdem
habe ich erst nach mehreren Seiten bemerkt, dass diese nicht parallel
verlaufen. Ich mochte Lilas Passagen um einiges mehr als die mit Leander und
Jonas, Leanders bestem Freund.
Leander und Jonas sind von Geburt an immer zusammen, ihre
Familien sind auch befreundet. Die beiden haben ein illegales Hobby, nachts
wenn ihre Eltern glauben, dass sie schon schlafen, dabei erzählt Leander immer,
dass er bei Jonas schläft und andersrum genauso, gehen sie zum Sprayen raus. Dabei
ist Leanders Vater ein Polizist und will die unbekannten BLUX erwischen, ohne
zu ahnen dass BLUX sein Sohn und sein bester Freund sind.
Ich fand es schön in Leanders Kapiteln über die Kunst und
Freundschaft zu lesen. Leander in diesen Abschnitten war ein netter und cooler
Typ, er war ein guter Freund und seine philosophischen Gedanken brachten mich
oft zum Nachdenken. Ich mochte die Freundschaft von den beiden. Aber der
gesamte Text wirkte irgendwie abgebrochen. Kurze Sätze und naives, manchmal
kindliches Benehmen ungefähr in der Mitte des Buches, lies mich oft den roten
Faden verlieren.
Die Passagen mit Lila mochte ich viel mehr. Hier waren auch
Gefühle und Emotionen beschrieben, auch wenn manchmal alles zu schnell ging.
Ich bin immer noch etwas durcheinander von diesem Buch. Es
hat mir gefallen, er war interessant, auch wenn es keins meiner Lieblingsbücher
wird, kann ich es trotzdem empfehlen. Man muss es gelesen haben um es zu
verstehen. Das Buch ist etwas Besonderes und ich habe es gerne gelesen, allein
schon die Tatsache dass ich nach einer Woche immer noch an die Hauptpersonen
und die Ereignisse denken muss beweist es.
Ich bin immer noch etwas durcheinander von diesem Buch. Es hat mir gefallen, er war interessant, auch wenn es keins meiner Lieblingsbücher wird, kann ich es trotzdem empfehlen. Man muss es gelesen haben um es zu verstehen. Das Buch ist etwas Besonderes und ich habe es gerne gelesen, allein schon die Tatsache dass ich nach einer Woche immer noch an die Hauptpersonen und die Ereignisse denken muss beweist es.
Acht Städte, Sechs Senioren, ein falscher Name und der Sommer meines Lebens
![]() |
Acht Städte, sechs Senioren, ein falscher Name und der Sommer meines Lebens | von Jen Malone | Verlag: Magellan | erschienen am 18.01.2018 | ISBN 978-3-7348-5034-9 | Übersetzter: Jessika Komina und Sandra Knuffinke | Hardcover | 17.00 € (D) |
Aubree kann es nicht fassen: Ausgerechnet sie, eher Typ Couch-Potato als Globetrotterin, soll eine Europa-Busreise für Senioren leiten. Und sich dabei auch noch als ihre ältere Schwester Elizabeth ausgeben, der sie einen Gefallen schuldet. Das kann doch niemals gut gehen! Tatsächlich hat Aubree gleich von Beginn an alle Hände voll zu tun, um ihre Maskerade aufrechtzuerhalten und nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste zu stolpern. Als sie langsam feststellt, dass ihre skurrile Truppe vielleicht doch gar nicht so übel und Fernweh keine merkwürdige Krankheit ist, stößt ein unerwarteter Gast dazu und wirbelt alles durcheinander – Aubrees Gefühlswelt inklusive. Nun muss sie entscheiden, wer sie wirklich sein will. Quelle: Verlag
[Rezension] The Hate U Give - Angie Thomas
Titel: The Hate U Give
Preis: € 17,99 [D]
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 512
Autor: Angie Thomas
Meine Wertung: 5 Blumen
Verlag: cbt
Reihe: nein
Preis: € 17,99 [D]
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 512
Autor: Angie Thomas
Meine Wertung: 5 Blumen
Verlag: cbt
Reihe: nein
Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten
Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige
Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem
Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen
Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod
berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem
Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie
unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das
beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr
bringen...
The Hate u Give, habe ich bevor es bei uns rauskam überall
in den englischsprachigen Instagram-Accounts und Blogs gesehen. Ich habe zwar nie nachgeschaut worum es in
diesem Buch geht, aber man ahnt ja schon dass es was echt Tolles sein muss,
wenn jeder es lobt. Als es dann in Deutsch erschien, musste ich es natürlich
auch lesen. Ich finde immer interessant die großen Hypes zu lesen und eine
eigene Meinung darüber zu bilden. Also
hatte ich sehr hohe Erwartungen an dieses Buch. Die Hoffnung, dass dieses Buch
etwas mächtig Großes werden könnte war wirklich mini-klein.
Frau Thomas hat mich überrascht. Sie schenkt uns eine
Geschichte die berührt, die bewegt und tröstet.
Die Hauptfigur in der Geschichte ist die 16-jährige Starr Carter.
Starr war dabei als ein Polizist ihren besten Freund Khalil erschossen hat. Dieses Ereignis löst eine Kettenreaktion aus
und schon bald weiß jeder, dass ein weißer Polizist einen schwarzen Jungen
erschossen hat. Dabei bricht die Gesellschaft in zwei Teile. Die erste Hälfte
möchte Gerechtigkeit für den unbewaffneten Khalil schaffen und die andere den
Polizisten verteidigen, der ja nur seine Arbeit gemacht hat. Und dann gibt es
da noch Starr, die nicht nur mit dem ganzen Druck irgendwie fertig werden muss,
weil sie die einzige Zeugin ist, sondern auch noch mit ihren Mitschülern an
ihrer Privatschule. Keiner weiß dass sie die Zeugin ist.
The Hate U Give, öffnet dir die Augen, zeigt was Rassismus
auslösen kann, wie schlimm es sein kann. Angie Thomas verschont dich nicht, du
wirst die Realität des Rassismus sehen und erkennen wie ehrlich Angie dabei
ist.
Rassismus hat viele Gesichter und ich dachte ich kenne die
alle. Ich habe mich natürlich geirrt. Wir Menschen vergessen zu oft über den
eigenen Tellerrand zu schauen und Dinge so zu sehen wie diese wirklich sind.
Angie Thomas berührt mit ihrer Geschichte die wundeste Stelle der Gesellschaft,
sie zeigt wo es weh tut und was die Schmerzen auslöst.
Der Titel beschreibt nicht nur die Stimmung im Buch, es ist vielmehr ein Spiegelbild unserer
Gesellschaft. Wenn man solche Bücher liest, wird einem erst klar wie viel
Vorurteile und Hass in der Menschheit steckt. Keiner denkt dran dass dieser
Hass den wir ausstrahlen, uns irgendwas einholt, denn es wird zurück reflektiert.
Das Buch handelt nicht nur von Rassismus, es steckt viel
mehr dahinter, eine Liebesgeschichte die Hoffnung gibt und eine wunderbare
Familiengeschichte die Trost und Wärme gibt.
an die Autorin und an cbt Verlag
[Rezension] Ein Kuss aus Sternenstaub

Titel: Ein Kuss aus Sternenstaub
Preis: € 9,99 [D]
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 448
Autor: Jessica Khoury
Meine Wertung: 5 Blumen
Verlag: cbt
Reihe: nein
Preis: € 9,99 [D]
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 448
Autor: Jessica Khoury
Meine Wertung: 5 Blumen
Verlag: cbt
Reihe: nein
SIE ist die mächtigste aller Dschinnys. ER ist ein gewitzter Dieb. Gemeinsam sind sie unschlagbar. Doch zunächst sind sie ein Dreamteam wider Willen, denn ER möchte alles aus seinen drei Wünschen rausholen, SIE schnellstmöglich ihre Freiheit zurückgewinnen. Aber nach und nach erkennen die beiden, dass alles Glück dieser Welt bereits an ihrer Seite ist. Doch wenn eine Dschinny und ein Mensch sich verlieben, erwartet sie beide der Tod. Also müssen die beiden, um ihr Glück UND die Freiheit zu gewinnen, alle Regeln brechen.
Jedes Mal wenn ich ein gelungenes und vollkommenes Buch beende, bricht es mir das Herz. Ich kann nichts dagegen tun, aber "Ein Kuss aus Sternenstaub" ist so schön und mit Magie der Worte durchtränkt, dass ich einfach nicht anders kann als es zu lieben. Es hat mich verzaubert und in seine Bann gezogen. Eine Geschichte die ich so noch nie gelesen habe. Die Atmosphäre von 1001 Nacht und der ganz persönlicher Stil der Autorin sind unwiderstehlich. Ich habe es verschlungen und konnte nicht mit Lesen aufhören. Es ist voller Zauber und ich konnte nicht andres als über die tollen Protagonisten staunen.
-Was hilft Zeit gegen die Macht Ambadyens?-Liebe Dschinny, die Königin lächelte.-Zeit ist die stärkste Magie von allen.
Abonnieren
Posts (Atom)