
Titel: Träume wie Sand und Meer
Preis: € 14,99 [D]
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 419
Autor: Beatriz Williams
Meine Wertung: 3,5 Blumen
Verlag: Blanvalet
Reihe: 3/3
Cape Cod, Sommer 1966. Christina, von allen Tiny genannt,
ist elegant und die perfekte Ehefrau. Ihr Mann Frank, einer der begehrtesten
und reichsten Männer im Lande, steckt mitten im Wahlkampf. Doch hinter der
Fassade ist längst nicht alles perfekt. Tiny kommen Zweifel, wie schon kurz vor
ihrer Hochzeit zwei Jahre zuvor, ob dies das richtige Leben für sie ist. Damals
wollte sie ihre Verlobung lösen, um ihren eigenen Weg zu gehen. Einmal in ihrem
Leben benahm sie sich nicht anständig, sondern verliebte sich in einen anderen
Mann und ließ ihn kompromittierende Bilder von ihr machen. Nun platzt ihre
unberechenbare Schwester Pepper in ihr Leben, ihr einstiger Liebhaber taucht
auf sowie ein Erpresserbrief mit einem Foto von damals. Schon bald realisiert
Tiny, dass ihre Zweifel berechtigt sind und die Familie so krank vor Ehrgeiz
ist, dass sie zu beinah allem bereit wäre …
Jetzt mal vorab, eine peinliche Sekunde: es handelt sich um den
dritten Band und ich wusste es nicht. Ja, ich habe das Buch von Blanvalet
bekommen und mit dem Lesen angefangen. Irgendwann habe ich es doch bemerkt und
wusste nicht was nun... Einfach weiterlesen. Ich muss aber auch sagen, dass das
Buch in sich abgeschlossen ist und man bekommt alle Informationen schon am
Anfang. Sodass ich eigentlich sagen, dass das Buch auch als Einzelband
betrachtet werden könnte.
Wie bereits im
Klappentext erwähnt, spielt die Geschichte im Jahr 1966 und ist eher ruhig. Man
bekommt die Einblicke in die damalige, amerikanische Übereinkunft. Die Leute
versuchen krampfhaft eine perfekte Fassade aufrechtzuerhalten. Unsere
Protagonistin Tiny ist eine Ehefrau eines erfolgreichen Manns namens Frank. Sie
führen ein scheinbar perfektes Leben, doch Tiny ist alles andere als zufrieden
mit ihrer Ehe.
Ich kann nicht
behaupten, dass ich von diesem Buch gefesselt wurde, die letzten Seiten waren
dann aber doch noch interessant. Ein Roman über Frauen die in den damaligen
Zeiten eher hübsche Anhängsel ihrer Männer waren und über Männer die dachte,
dass sie unbesiegbar und stark sind.
Es wird zuerst aus
Tinys Sicht erzählt. Sie ist mir ihrer Ehe unzufrieden und Zweifeln prägen sie.
Tiny muss die ganze Zeit an ihre Zweifel die sie vor der Ehe hatte, denken. Der
Grund für die Zweifel ist das plötzliche Auftauchen ihrer jüngeren Schwester,
Pepper die die ganze Welt ihrer Schwester durcheinander bringt. Aber auch die
Umschläge mit einem skandalösen Inhalt die an Tiny adressiert sind.
Ein wenig hat mir
an Spannung gefehlt. auch wenn es sich ziemlich spannend anhört. Es gab keine
oder zu kleine Höhepunkte die mir das was folgen würde, schmackhaft gemacht
hätten. Es war eher ruhig, ohne große Spannungsmomente oder emotionale
Ausbrüche. Ich hatte kein Problem damit das Buch zur Seite zu legen.
Die letzten 70
Seiten waren dann aber wirklich gut. Viele Ereignisse, viele Höhepunkte. Schade
nur, dass es so lange gedauert hat bis die Handlung ihren Schwung fand. In
diesem Buch werden nicht nur Liebesprobleme angesprochen, sondern auch die
politischen. Die ich persönlich, etwas langweilig fand.
Es ist eher eine
einfache Geschichte. Hier lacht man ein wenig über die Witze der Frauen und die
"Alpha"-Männer. Ich lese nicht oft historische Romane oder überhaupt
Romane die nicht in der gegenwärtiger Zeit spielen, aber es war an einigen
Stellen amüsant und interessant. Auch wenn ich die Protagonisten nicht wirklich
ins Herz schließen konnte.
Es
ist eine Lektüre für ruhige Abende, wo man sich entspannen und nicht mitfiebern
möchte. Ich kann mir aber vorstellen, dass viele dieses Buch mehr schätzen
werden als ich. Ich bin leider kein Fan von Politik oder Geschichte. Die wenige
spannende Momente haben mir aber umso besser gefallen, daher vergebe ich 3,5
Blumen und runde diese auf 4 auf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Jedes Mal wenn du hier kommentierst, wird irgendwo ein Einhorn geboren!